Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Die Dormagener Familien-App für iOS und Android ist ein Angebot der:
Stadt Dormagen
vertreten durch den Bürgermeister
Paul-Wierich-Platz 2
41539 Dormagen
+4921332570
stadtverwaltung@stadt-dormagen.de
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Familien-App Dormagen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person ist.
Für die Kontaktaufnahme mittels des Kontaktformulars, haben Sie die Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Eingabe ist hierbei optional und nicht verpflichtend zum Versenden der Anfrage. Zum Zwecke der anschließenden Kontaktaufnahme wird die eingegebene E-Mail-Adresse nach Absenden des Formulars an einen städtischen Email-Account übertragen. Die E-Mail-Adresse wird im Laufe dieses Prozesses nicht an Dritte weitergegeben und lediglich zweckgebunden für eine Antwort auf die Anfrage genutzt.
Neben diesem Punkt, werden keine weiteren personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer durch die Stadt Dormagen verarbeitet. An anderer Stelle eingegebene Daten werden auf den mobilen Endgeräten lokal gespeichert und können nicht von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Dormagen eingesehen werden.
Datenverarbeitung beim Bezug über Drittanbieter
Sie haben die Familien-App Dormagen über einen Drittanbieter (z.B. iOS App Store oder Google Play Store) bezogen, wodurch Sie zunächst eine Nutzungsvereinbarung des Drittanbieters akzeptiert haben. Die Stadt Dormagen ist nicht Teil dieser Nutzungsvereinbarung und hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den Drittanbieter. Welche Daten durch diesen verarbeitet werden, können Sie der jeweiligen Datenschutzerklärung des Drittanbieters entnehmen.
Links zu anderen Websites
Die Familien-App Dormagen verlinkt teilweise auf Angebote von Webseiten anderer, mit der Stadt Dormagen nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, hat die Stadt Dormagen keinen Einfluss darauf, welche Daten durch Dritte verarbeitet werden. Genauere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Einsatz von OpenStreetMap
Für die Funktion „Karte“ benutzt die Familienapp Leaflet API, einen Kartendienst, der es ermöglicht OpenStreetMap, eine Open-Source-Alternative zu Google Maps, einzubinden. Für die korrekte Darstellung ist es aus technischer Sicht notwendig, Anfragen an andere Server zu stellen. Durch diese Anfragen ist es grundsätzlich möglich, dass Informationen über die Benutzung der Nutzer an andere Server übertragen und dort gespeichert werden. Die Daten der Nutzer werden durch OpenStreetMap ausschließlich zu Zwecken der Darstellung der Kartenfunktionen und Zwischenspeicherung der gewählten Einstellungen verwendet. Zu diesen Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Für die Nutzung der Anzeige der eigenen Position auf der Karte bedarf es dabei einer einmaligen Bestätigung durch den Nutzer, um die GPS-Funktion zu aktivieren. Die Standortdaten, und damit der Zugriff auf die GPS-Ortung, werden dabei lediglich einmalig genutzt, wenn der Nutzer dies ausdrücklich veranlasst und auf den schwarzen Pfeil-Button innerhalb der Karte drückt. Auf alle übertragenen persönlichen Daten hat die Stadt Dormagen keinen Zugriff.
Weitere Informationen zu OpenStreetMap finden Sie unter
Weitere Informationen zur verwendeten API Leaflet finden Sie unter
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft, Art. 15 EU-DSGVO
- Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 15, 16 EU-DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 17 EU-DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 EU-DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 EU-DSGVO.
Sie haben zudem gem. § 77 EU-DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.
Datenschutzbeauftragter
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Stadt Dormagen
Datenschutzbeauftragter
Unter den Hecken 103
41539 Dormagen